Kindheit und Jugend unter dem Hakenkreuz

Buchbares Angebot dauerhaft für weiterführende Schulen ab Klasse 8/9

Zurück zur Übersicht

»Kindheit und Jugend unter dem Hakenkreuz«

Der Nationalsozialismus bestimmte in Deutschland nicht nur das Leben erwachsener Menschen, auch Kinder und Jugendliche wurden in ihrer Entwicklung und ihrem Lebensweg durch die Ideologie geprägt. Kinder und Jugendliche, die nicht zur »Volksgemeinschaft« gehörten, waren Hass, Hetze und schließlich der Verfolgung und Ermordung durch den NS-Staat und die deutsche Mehrheitsgesellschaft ausgesetzt. Auch die nationalsozialis­tische Jugend war nicht frei in ihrer Lebensgestaltung: Alle gesellschaftlichen Bereiche waren der Ideologie in Schule, Massenorganisationen und in der Freizeitgestal­tung unterworfen. Schulklassen und begleitete Jugendgruppen können in einer Führung mit Museumspädagogin Marie Karutz durch die Ausstellung mehr erfahren.

Infos

Preise

[~mehr anzeigen~]
  • je Gruppen 25 €

Veranstaltungsort

[~mehr anzeigen~]

Die Veranstaltung findet im Kaisertrutz, Platz des 17. Juni 1, 02826 Görlitz statt. Sie finden alle Infos zum Gebäude und den Anreisemöglichkeiten hier.

Sprachen

[~mehr anzeigen~]

Dieses Programm wird in Deutsch angeboten. Die Ausstellung ist Deutsch und Polnisch.

Hinweise

[~mehr anzeigen~]

Die Veranstaltung ist geeignet für weiterführende Schulen ab Klasse 8/9 und dauert etwa 1 h. Maximal sind 25 Kinder und 2 Begleiter möglich. Der Zugang ist barrierefrei.

Angebot anfragen

Firma/Institution:
Firma/Institution
Name: *
Name
Vorname: *
Vorname
PLZ: *
PLZ
Ort: *
Ort
Straße und Hausnummer: *
Straße und Hausnummer
Telefon:
Telefon (optional)
E-Mail: *
E-Mail
Personenanzahl: *
Datum: *
gewünschte Uhrzeit:
Ihre Nachricht an uns:
Logo Stadt Görlitz Logo Kulturraum Logo Förderverein Logo