Ferienangebote

Winterferien im Barockhaus und Kaisertrutz

Für die Winterferien haben die Görlitzer Sammlungen vom 17. Februar bis zum 1. März 2025 ein abwechslungsreiches Angebot an Veranstaltungen für Kinder und ihre Familien im Programm.
Foto Görlitzer Sammlungen
Foto Görlitzer Sammlungen

In den Winterferien laden die Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur Kita- und Hortgruppen sowie private Kindergruppen zum Staunen und Entdecken ein.

Ein beliebtes Angebot: Die »große Welt im Kleinen« erkunden


Im Mittelpunkt dieses Ferienangebotes steht das große historische Puppenhauses im Barockhaus, Neißstraße 30. Dieses Ferienangebot kann individuell gebucht werden.

Das wunderschöne, über 22 handgestaltete Zimmer verfügende Puppenhaus des Herrn Curt-Franken gibt Kindern einen Einblick in die historische Lebenswelt wohlsituierter Familien der Gründerzeit und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, anschaulich über die Freude am Spielen und seinen Sinn zu sprechen.

Auch die benachbarte Puppenküche lädt zum Austausch über die Vergangenheit ein. Hier ist nicht nur zu sehen, wie eine Küche vor über 100 Jahren eingerichtet war, sondern es wird auch ein gemeinsamer Blick in ein Puppenkochbuch aus dem 19. Jahrhundert geworfen, welches kuriose Rezepte wie »Eiersalat aus Taubeneiern« aus dem Puppenherd beinhaltet.

Für Kreative: Nach dem Besuch in der Ausstellung können im Atelier gemeinsam winterliche Windlichter im Ferienangebot gefertigt werden, die die dunkle Jahreszeit mit ihrem warmen Schein erhellen.
Dauer: Puppenhausführung ca. 60 Minuten, mit Winterlichter-Kreativangebot ca. 90 Minuten
Kosten: Führungsgebühr 25 € pro Gruppe, 2 Begleitpersonen frei, Materialgebühr/Kreativangebot 2 € pro Person

Bitte beachten:

Die maximale Gruppengröße beträgt 25 Kinder und 2 Begleitpersonen.Bei privaten Gruppen beträgt die Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Erwachsene zahlen 8 € p.P., Kinder 4 € p.P., jeweils zuzüglich der Materialkosten für das Kreativangebot.

Die Programme finden nur nach rechtzeitiger Buchung (mindestens zwei Werktage im Voraus) unter 03581 671355 oder museum@goerlitz.de statt.

Weitere Ferienangebote für junge Entdeckerinnen und Entdecker der Stadtgeschichte

Für Ferienkinder und ihre Begleiter halten die Görlitzer Sammlungen noch weiter Angebote mit spannenden Geschichten über Görlitz und die Region bereit:
Im Kaisertrutz, Platz des 17. Juni 1, können bei der Führung »Eine Bastion erzählt« 14.000 Jahre Regional- und Stadtgeschichte erkundet werden. 
Im Barockhaus, Neißstraße 30, stehen zudem das »Alltagsleben im Barock« und »Die historischen Bibliotheksräume« mit ihren besonderen Kunst- und Bücherschätzen im Mittelpunkt.
Diese Angebote sind sowohl für Familien mit Kindern ab 5 Jahren und weitere Gruppen (jeweils Gruppen ab 5 Personen), als auch für Kitas/Horte buchbar. Dauer der Veranstaltung und Gruppenpreis auf Anfrage.

Individuelle Absprachen und Buchungen unter 03581 67-1355 oder museum@goerlitz.de.

BUCHBARE ANGEBOTE

Logo Stadt Görlitz Logo Kulturraum Logo Förderverein Logo