Böhme für Alle (12/13)
Eine öffentliche Vortragsreihe, veranstaltet von den Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur und der Internationalen Jacob Böhme Gesellschaft.
Eine öffentliche Vortragsreihe, veranstaltet von den Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur und der Internationalen Jacob Böhme Gesellschaft.
Immer freitags führen Sie unsere Historikerinnen und Historiker durch eines der bedeutendsten deutschen Bürgerhäuser der Renaissance mit prägendem Umbau von 1570.
Von April bis Oktober gibt es immer montags die Möglichkeit, außerhalb der regulären Öffnungszeiten einen Blick in den Historischen Bibliothekssaal im Barockhaus zu werfen.
Interessierte Lehrerinnen und Lehrer sind eingeladen, sich mit Historikerin Ines Haaser und Museumspädagogin Marie Karutz tiefer in die Ausstellung einzuarbeiten.
Eine öffentliche Vortragsreihe, veranstaltet von den Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur und der Internationalen Jacob Böhme Gesellschaft.
Unser Kuratorenteam stellt monatlich in öffentlichen Überblicksführungen die wichtigsten Kapitel der Sonderausstellung vor.
Als die Sonderausstellung »Nationalsozialismus in Görlitz – 80 Jahre Kriegsende« angekündigt wurde, hieß es in den sozialen Medien: Warum muss immer wieder mahnend an die Geschichte des 20. Jahrhunderts erinnert werden? Darüber diskutieren wir.